Was ist eigentlicher gundi?

Eigentlicher Gundi (Ctenodactylus gundi)

Der Eigentliche Gundi (Ctenodactylus gundi) ist eine Nagetierart aus der Familie der Gundis (Ctenodactylidae). Er ist in Nordafrika beheimatet.

  • Verbreitung und Lebensraum: Gundis leben in felsigen Wüstenregionen Nordafrikas, von Marokko bis Libyen. Sie bevorzugen trockene, steile Hänge mit spärlicher Vegetation. Mehr Informationen zur Verbreitung und Lebensraum findest du hier.
  • Aussehen: Gundis sind kleine, gedrungene Nagetiere mit einem kurzen, buschigen Schwanz. Ihr Fell ist sandfarben bis graubraun, was ihnen eine gute Tarnung in ihrer felsigen Umgebung bietet. Informationen zum Aussehen gibt es auf dieser Seite.
  • Ernährung: Gundis sind Pflanzenfresser. Sie ernähren sich hauptsächlich von Gräsern, Kräutern und anderen Pflanzen, die in ihrer trockenen Umgebung verfügbar sind. Weitere Details zur Ernährung findest du hier.
  • Sozialverhalten: Gundis leben in kleinen Gruppen oder Kolonien. Sie sind tagaktiv und verbringen den Großteil des Tages mit der Nahrungssuche und dem Sonnenbaden auf Felsen. Ihr Sozialverhalten ist recht komplex.
  • Fortpflanzung: Die Tragzeit beträgt etwa zwei Monate, und die Weibchen bringen in der Regel ein bis zwei Junge zur Welt. Die Jungen sind bei der Geburt relativ weit entwickelt. Details zur Fortpflanzung sind hier zu finden.
  • Gefährdung: Der Eigentliche Gundi gilt derzeit als nicht gefährdet. Allerdings können Lebensraumverlust und Bejagung in einigen Regionen eine Bedrohung darstellen. Informationen zur Gefährdung gibt es hier.

Kategorien